In einer neuen Studie der Universität Jena wurde über ein Jahr verfolgt, wie sich die Bereitschaft von 1.000 Regelschülern und Gymnasiasten im Alter von 12 bis 18 Jahren aus ganz Thüringen entwickelt hat, gesellschaftliches und politisches Engagement zu zeigen. Ausschlaggebend waren dafür vor allem Möglichkeiten, ein offenes Diskussionsklima zu erleben und den schulischen Alltag mitgestalten zu dürfen.
↧