Ein Sechstel der in der Schweiz ansässigen Personen zwischen 24 und 27 Jahren wird in den nächsten Tagen kontaktiert, um einen Fragebogen mit einem elektronischen «Lebenskalender» zu beantworten. Ziel der Untersuchung ist es, eine Verbindung zwischen Lebensverlauf und sexuellen Erfahrungen herzustellen, um besser zu verstehen, welche Umstände zu Risikofreudigkeit, sexuellem Missbrauch, sexuellen Störungen oder auch zu einem erfüllten Sexualleben führen.
↧
Sex in all seinen Facetten... Eine völlig neue wissenschaftliche Befragung von 40.000 Jugendlichen
↧