Psychologen der Friedrich-Schiller-Universität Jena untersuchen in Zusammenarbeit mit Forschern aus Schweden, Großbritannien, Estland, Tschechien, Portugal, Italien und Griechenland die Einstellungen Jugendlicher und junger Erwachsener zu Europa. „Uns interessiert, ob und in welcher Weise junge Menschen bereit sind, sich für die ,europäische Sache‘ zu engagieren und was einem solchen Engagement zugrunde liegt“, so Prof. Dr. Peter Noack. Eine Vorstudie zu diesen Fragen, an der sich über 1.300 junge Menschen aus acht Ländern beteiligt haben, ist gerade abgeschlossen; die Hauptstudie, in der über 6.000 Teilnehmer zu ihren Meinungen befragt werden, hat gerade begonnen. Weitere Teilnehmer zwischen 20 und 30 Jahren werden gesucht.
↧